- Randy Zyma
- News
Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir die diesjährige Colditzer Sprintregatta absagen.
Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir hoffen, euch beim nächsten Mal wieder zahlreich bei uns begrüßen zu können.
Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Aktuelle Informationen findet ihr wie immer unter www.colditzer-sprintregatta.de
- Randy Zyma
- News
Die Colditzer Kanuten laden alle Wassersportinteressierten aus Nah und Fern zur traditionellen Sommertour Rochlitz - Colditz in Booten aller Art für Samstag, 1. August, um 13 Uhr ans Colditzer Bootshaus. Dort werden unter Einhaltung der Abstandsregeln die Boote ausgesucht, aufgeladen und zum Startort an die Rochlitzer Porphyrbrücke gebracht, bevor die 14km-Tour mit Wehrumtragung in Lastau in Angriff genommen wird. Anschließend klingt der Tag am Lagerfeuer mit Musik und Deftigem vom Grill gemütlich aus. Die Startgebühr beträgt 8 €, Kinder zahlen 6€, wir bitten wegen Corona um vorherige Anmeldung.
Einen Tag später beginnt unter Auflagen das alljährliche Sommercamp der CKSV-Jugend mit nicht nur zahlreichen Paddel- und Fitnesseinheiten, sondern auch jeder Menge Kultur, Spaß und Freizeitaktivitäten wie Baden, Kino, Bowling, Bergfest o. ä. Dort soll auch der wegen Corona im März abgesagte Promenadenlauf nachgeholt werden, die Möglichkeit zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichen bestehen sowie eine vorgezogene Vereinsmeisterschaft als Mehrkampf stattfinden. Dies soll unsere für September geplante Sprintregatta ersetzen, welche wir schweren Herzens absagen werden, da uns die geforderten Auflagen leider vor unlösbare Probleme stellen. Gern können noch Colditzer Kinder und Jugendliche an dieser Woche (2.-7.8.) teilnehmen, die Gebühr für Übernachtung im Zelt sowie Voll-Verpflegung und Ausflüge beträgt 25€. Wir freuen uns auf Euch, bleibt alle gesund!
- Randy Zyma
- News
Seit geraumer Zeit, vor allem nach Lockerung der Corona-Auflagen, zeichnet sich leider eine negative Tendenz zur Sauberhaltung unserer Ufer-Promenade an der Zwickauer Mulde ab. Zum Ein- und Ausstieg für Boote aller Art von Wassersportinteressierten aus Nah und Fern sind wir als Nutzer und touristischer Anbieter sehr auf Sauberkeit und Ordnung an unserer Treppe bedacht.
Jedoch wird dies zunehmend fast täglich trotz Webcam von diversen Menschenansammlungen in den Abendstunden mit Füßen getreten. Straßenschilder, Hundetoilette, Mülleimereinsätze, Absperrgitter und Verkehrspoller werden im Fluß versenkt, Papier- und Plastikmüll landet neben den direkt daneben befindlichen Papierkörben, auf als Fußweg ausgewiesenen Wegen wird mit Moped gefahren und als schlimmstes werden überall Glasflaschen zerschlagen.
Dies schädigt nicht nur das Stadtsäckel und Autoreifen sondern auch vorbeifahrende Radfahrer, spielende Kinder und vor allem barfuß trainierende Kanuten, was der letzte Notarzteinsatz eindrucksvoll bewies. Wir möchten die betreffenden Personen bitten, ihre nächtlichen Randalen demnächst zu unterlassen und den Platz so zu verlassen wie er vorgefunden wurde, sonst machen auch die regelmäßigen Einsätze von Bauhof, Kanuverein und Jugendparlament leider wenig Sinn.
Vielen Dank und bleibt gesund!
- Randy Zyma
- News
Langsam kehrt wieder etwas Normalität ein in Sachen Bootsverleih und Trainingsbetrieb. Unter Einhaltung der Corona-Regeln findet das Dienstag-Training regelmäßig 17 Uhr statt, wozu auch Interessierte gern eingeladen sind. Außerdem füllte sich der Terminkalender zur Bootsausleihe zuletzt sehr reichlich und auch Übernachtungen am Bootshaus sind wieder gefragt. Wer also nicht leer ausgehen möchte mit einer geplanten Wassertour sollte sich rasch bei uns melden.
Auch bautechnisch tat sich wieder einiges in den letzten Wochen. Neben der Säuberung und Erweiterung des Einstieges in Lastau mit unserem Kanu Mitglied Drehorgel-Robby aus der Nähe unserer Partnerstadt Holzwickede in NRW sowie der erneuten Beseitigung von Treibgut am Colditzer Regattasteg, besserten wir in den letzten Tagen unseren in die Jahre gekommenen Holzzaun ums Bootshaus aus. Dafür nutzten wir die Gabe eines demontierten Jägerzauns der Familie Krüger aus Colditz, vielen Dank dafür.
Trotz Neumond absolvierten die Kanuten mit Ihren zahlreichen Gästen nach vorheriger Stärkung vom Grill neulich die alljährliche Mondscheinfahrt in Richtung Lastau und zurück. Im Schlauchboot, Einer- oder Zweierkajak kamen so bei Fackelbegleitung einige Kilometer für die Jahreswertung zusammen. Anschließend klang der Abend am Lagerfeuer mit Musik gemütlich aus. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Glückwünsche und Geschenke zum 40. Geburtstag unseres Vereinsvorsitzenden.
Kurz zuvor fand auch noch eine Bootstaufe statt, denn Robby reiste diesmal die 450km mit Boot an, absolvierte die letzten 4km ab Lastau in diesem und deponiert es bis zum nächsten Mal hier im Bootshaus. Ohne Name natürlich nicht möglich, desshalb wurde das lila Gefährt feierlich mit einer großen Maggiflasche auf "Robbys Lilalaunebecher" getauft.
Nicht vergessen:
- Sommertour am 1.8. für Jedermann
- Sommercamp ab 2.8. mit Abnahme Sportabzeichen
- Geistertickets und Paddelgutscheine
- Randy Zyma
- News
Während unser Dienstag-Training und der Bootsverleih unter Auflagen wieder Fahrt aufnimmt, errangen die Colditzer Kanuten für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichen in 2019 erneut einen Podestrang im sächsischen Wettbewerb. Nach Platz 2 in 2017 und dem Sieg 2018 in der Kategorie Vereine bis 200 Mitglieder reichte es im vergangenen Jahr dank der Kooperation mit der Grundschule Colditz bei 97 Abzeichen zu Bronze. Dafür gab es wieder einen Pokal, eine Urkunde sowie einen Scheck überreicht (Foto), die alljährliche Auszeichnungsveranstaltung des Landessportbundes Sachsen musste allerdings wegen Corona leider abgesagt werden. Nächste Möglichkeit zum Ablegen des Sportabzeichen ergibt sich im geplanten Sommercamp der CKSV-Jugend in der ersten Augustwoche.
Bereits am Samstag, 1.8.2020, 13 Uhr findet, vorbehaltlich neuer Verfügungen, unsere traditionelle Sommertour für Wassersportfans aus Nah und Fern in Booten aller Art auf der Zwickauer Mulde statt, abhängig vom Wasserstand entscheiden wir über die Paddel-Strecke aber erst kurzfristig.
- Randy Zyma
- News
Trotz noch geltender Corona-Beschränkungen möchten wir unsere diesjährige Mondscheinfahrt dennoch in kleinem Rahmen am Samstag, 20 Juni ab 19 Uhr durchführen.
Hierzu laden wir alle interessierten Wassersportfreunde aus Nah und Fern recht herzlich ans Colditzer Bootshaus ein.
Zunächst besteht die Möglichkeit zur Stärkung vor Ort bevor wir später im Mondschein das Revier unseres Muldeflusspferds und den anderen Muldenbewohnern erkunden.
Start und Ziel der abendlichen Paddeltour ist Colditz.
Das Startgeld beträgt für Erwachsene 8 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre zahlen 6 Euro.
Für Speisen und Getränke zu fairen Preisen ist gesorgt.
Zur besseren Vorplanung bitten wir auf Grund der geltenden Beschränkungen um Anmeldung unter 0174 3804161 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!